Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!
Allgemein
Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein
Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...
Erdkundewettbewerb „Diercke Wissen“: Jonas Crump sichert sich den Schulsieg
In diesem Schuljahr traten erneut viele interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis 10 an, um ihr geographisches Fachwissen im Wettbewerb „Diercke Wissen“ unter Beweis zu stellen. In einem Zeitrahmen von 20 Minuten galt es, Fragen aus...
Ein besonderer Moment für das St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein: Die Legenden vom Abijahrgang 1978 kehrten zurück
Der legendäre Abiturjahrgang von 1978 kehrte kürzlich zu seiner ehemaligen Schule zurück. Nicht nur um Erinnerungen an die Schulzeit zu teilen, sondern auch um eine beeindruckende Spende zu überreichen, die der Zukunft des Gymnasiums zugutekommt. Die ehemaligen...
Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“
So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....
„Dit is Berlin“ – Exkursion des Sozialkunde-Leistungskurses zum Bundestag
Nach zweieinhalb Jahren intensiven Unterrichts zu politischen Themen war es endlich an der Zeit, das Gelernte vor Ort zu erleben. Daher brach der Sozialkunde-Leistungskurs am 06.02.2025 zu einer spannenden Exkursion nach Berlin auf. Nach einer unterhaltsamen Anreise...
Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis
Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...
Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs
Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...
„Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein“ – Typisierungsaktion am SMG
Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Besonders Kinder und Jugendliche sind betroffen. Kinder und Jugendliche, die nun ihre Hoffnungen und Pläne aufgeben müssen – vielleicht für immer. Die Deutsche Knochenmarkspenderdatei, kurz DKMS,...
SMG im Schnee 2025
Vom 25. bis zum 31. Januar fand die Wintersportfahrt nach Meransen in Südtirol statt. Nach zwei Tagen Nebel und Nieselregen lichteten sich die Wolken und gaben einen wunderschönen Ausblick frei. Die Anfänger lernten schnell und eifrig das Skifahren, sodass sie bereits...
Fußballturnier der Jahrgangsstufe 5
Am letzten Schultag des 1. Halbjahres trafen sich alle Kinder der Jahrgangsstufe 5 in der Sporthalle, um das alljährliche Fußballturnier der 5. Klassen zu bestreiten. Bereits im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Plakate und Fähnchen gebastelt und...
Stille Post – Ausgabe 3
Ihr findet nun die 3. Ausgabe der Schülerzeitung "Stille Post" im Bereich Schulgemeinschaft -> Schülerinnen und Schüler.
SV-Hütchenballturniere 2025
Am 29. und 30. Januar 2025 war es endlich wieder soweit: Unsere traditionellen SV-Hütchenballturniere fanden wieder statt! Von den 5. bis zu den 12. Klassen kämpften alle mit vollem Einsatz um den Sieg – und sorgten dabei für zwei Tage voller Spannung, Action und vor...
Vorstellung der Schulsozialarbeiterin
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern/Sorgeberechtigte sowie Lehrerinnen und Lehrer, ich bin Manuela Breuer und seit Januar 2025 als Schulsozialarbeiterin am St.-Matthias-Gymnasium tätig. Mein Arbeitgeber ist die Kinder-, Jugend- & Familienhilfe Palais e.V. in...
Vorstellung des Schulhundes
Ich habe meine Prüfung zum Schulhund bestanden und darf jetzt offiziell in der Schule mit den Schülerinnen und Schülern unter der Führung meines Frauchens Frau Henke arbeiten.
Gemeinsame Projekttage des Geoparks und der Jahrgangsstufe 5
Am 9., 11. und 13.12.2024 fanden Projekttage für die 5. Klassen im Fach Naturwissenschaften statt. Frau Kummer und Herr Herf vom Geopark-Team führten mit den drei Klassen jeweils ein eintägiges Programm zum Thema „Einführung in das Mikroskopieren mit Hilfe von Steinen...
Weihnachtszauber am Sankt-Matthias-Gymnasium – Kleinkunstabend 2024
Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand in der Aula erneut der alljährliche Kleinkunstabend, organisiert von der Jahrgangsstufe 13, statt. Den Auftakt machten die Bläserklassen 5, 6 und 7 unter der Leitung von Frau Surges, Herrn Dr. Daniels sowie Frau Etten. Die...
„Home of Goals“ – Teilnahme der 6sp am Präventionsprogramm
Am Dienstag, den 10.12.2024 hatte die Klasse 6sp die Möglichkeit, am Projekt „Home of Goals“ teilzunehmen, das in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland durchgeführt wurde. Unter der Leitung der Referenten Felix und Patric erhielten die Schülerinnen und...
Vorrunde des Fritz-Walter-Cups in Prüm
Am 17. Dezember 2024 fand in Prüm die Vorrunde des Fritz-Walter-Cups (Jahrgänge 2012 und jünger) statt. Das Turnier wurde von der Kaiser-Lothar-Realschule Plus Prüm organisiert und bot den teilnehmenden Mannschaften die Gelegenheit, ihr fußballerisches Können unter...
Naemi Dirksen gewinnt den Vorlesewettbewerb am SMG
„Lesen ist eine Reise, die nie endet“: Mit diesem Zitat von Astrid Lindgren leitete die Schulleiterin Claudia Schneiders in den Vorlesewettbewerb in der Aula des Sankt-Matthias-Gymnasiums ein, der traditionell wieder am Nikolaustag stattfand. Naemi Dirksen ist die...
Meer geht nicht? – Tage des Lesens am SMG
Auch 2024 fanden die erstmals 2011 durchgeführten Tage des Lesens am SMG statt. Das Konzept ist schnell erklärt: Verantwortliche aus Politik und öffentlichem Leben kommen in die Schule und lesen jeweils einer Klasse aus einem selbst gewählten Text vor und stehen den...
Gemeinsam sind wir stark! –Vielen Dank für die tatkräftige Hilfe beim Projekt „Grüner Schulhof“
„Veni, vidi, vici“ – dieser berühmte Satz von Julius Cäsar beschreibt nicht nur historische Erfolge, sondern spiegelt auch die beeindruckende Umsetzung unseres Schulhofprojektes wider. Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer kamen zusammen, um die anstehenden...
Früh aufstehen an einem Samstag: Das SMG öffnete seine Türen
In all seiner Vielfalt präsentierte sich das St.-Matthias-Gymnasium am Samstag, 23.11.2024 ab 8 Uhr interessierten Schülerinnen und Schülern der vierten und zehnten Klassen und ihren Eltern. Auf humorvolle Weise stellte Schulleiterin Claudia Schneiders die Schule und...
Plädoyer gegen extremes Denken – eine Stimme aus Bethlehem am SMG Gerolstein
Unter dem Motto „Leben zwischen den Mauern“ hatte der Verein Forum Eine Welt am 15.11.2024 zu einem Vortrag eingeladen. Hierzu gab die palästinensische, griechisch-orthodoxe Christin und Friedensaktivistin Faten Mukarker 30 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 11 bis 13...
18:0 für den Leistungskurs Sport am SMG Gerolstein
Nun ist er da und erfreut sich reger Beliebtheit! Der erste Leistungskurs Sport seit über 40 Jahren am St.-Matthias-Gymnasium Gerolstein startete in diesem Schuljahr aus dem Stand mit achtzehn Schülerinnen und Schülern. Die sechs weiblichen und zwölf männlichen...
Ausstellung „Junge Kunst“ in den Räumen der Volksbank in Daun
Am 14.11.2024 fand die Vernissage der Ausstellung „Junge Kunst“ in den Räumen der Volksbank in Daun statt. Die Veranstaltung wurde vom Kulturkreis Daun organisiert, dessen Vorsitzender, Herr Sigfried Czernohorsky, die Ansprache zur gut besuchten Eröffnung der...
„Wir sind ein Team“ – Kennenlerntage der Jahrgangsstufe 5
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 verbrachten vom 28.10. bis zum 30.10. gemeinsam mit den Klassenleitungen Frau Breuer, Frau Dr. Sebastian und Frau Kutsch sowie den begleitenden Lehrkräften Herrn Rama, Herrn Schröder und Herrn Oster drei spannende und...
„Kinder helfen Kindern“ – Orientierungsstufe unterstützt Weihnachtspäckchenkonvoi
Wie in den Vorjahren beteiligte sich das Sankt-Matthias-Gymnasium wieder am Weihnachtspäckchenkonvoi, um Kindern in Osteuropa an Weihnachten eine Freude zu bereiten. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen packten mit großer Begeisterung 145...
Rückblick auf erfolgreiche Informatik-Wettbewerbe
Auch im letzten Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler wieder erfolgreich an den beiden Informatik-Wettbewerben „Informatik-Biber“ und „Jugendwettbewerb Informatik“ teilgenommen. Der „Informatik-Biber“-Wettbewerb richtet sich – ähnlich wie der...
Erste Ausgabe der Schülerzeitung
Das SMG freut sich bekanntgeben zu dürfen, dass die erste Ausgabe unserer neu gegründeten Schülerzeitung „Stille Post“ erschienen ist!