f1 der MSS 13 in der Stadt der Liebe

21. März 2024

Der Französischkurs der MSS 13 begann am Freitag, den 23.2.24, die mühsame Reise nach Paris. Nach kurzen Komplikationen aufgrund eines kurzfristigen Zugausfalls ging es dann für die baldigen Abiturienten mit dem Flixbus von Trier nach Paris. Die vorher angekündigten 7 Stunden Busfahrt hatten zwar an allen Teilnehmenden gezehrt, doch zusammen mit Frau Mistler und Frau Henke traten alle, zunächst vollbepackt, die Reise zum Hostel an, natürlich zu Fuß.

Als erste Station ging es zur „Sacré-Coeur“, einer wunderschönen Basilika. Durch die im Voraus gehaltenen Referate im Kurs kannten sich die Schüler bei den Sehenswürdigkeiten schon vorher bestens aus. Zuerst wurde die Aussicht auf Paris bestaunt, dann die Basilika von innen. Als nächstes stand die „Place du Tertre“ auf dem Plan. Dieser Platz beherbergt einige Künstler, welche für eine Geldsumme Porträts von den Zahlenden erstellen. Auch dieses Spektakel konnte bewundert werden. Der erste Tag wurde mit dem Highlight der Fahrt abgerundet, denn es ging mithilfe der oft genutzten Metro zum Eiffelturm. In der Dunkelheit erstrahlte der blau-goldene Turm und verschlug einigen die Sprache.

Der zweite Tag begann morgens mit dem weltbekannten „Louvre“. Dort durften sich die Schülerinnen und Schüler einige Stunden frei bewegen, Meisterwerke vergangener Zeiten entdecken und in der Realität sehen. Anschließend wurden der „Jardin des Tuileries“ und der „Palais Royal“ besucht bzw. von außen angesehen. Beim „Centre Pompidou“ traf die Gruppe dann auf „StreetSmile“, einer Breakdance-Gruppe aus verschiedenen Teilen der Welt, welche in Paris auf den Straßen performt. Eine unerwartete, aber schöne Show. Die nächsten Ziele des Tages waren nun die „Champs-Elysées“ und der anliegende „Arc de Triomphe“ sowie die „Ile de la Cité“ und die dort liegende „Cathédrale Notre-Dame“. Die aufgrund der Ereignisse des 15.4.2019 noch für Besucher gesperrte Kathedrale wurde von der nicht betroffenen Seite aus beäugt. Der zweite Tag wurde mit einem gemeinsamen Besuch in einer Pizzeria beendet.

Am dritten und letzten Tag wurden die gepackten Taschen im Hostel untergestellt und der nächste Marsch, diesmal zur „Tour Montparnasse“, begann.  Aus 210m Höhe konnte die Gruppe Paris von oben sehen. Der letzte Halt der Reise war noch einmal der Eiffelturm, doch diesmal aus unmittelbarer Nähe. Dabei hinterließen die Schönheit und die Prächtigkeit erneut einen nachhaltigen Eindruck. Mit Crêpes in petto traten die Schülerinnen und Schüler dann den Rückweg an, bei dem sie z. B. noch an der „Place Diana“ vorbeikamen. Um 16 Uhr ging es dann auf die Rückreise nach Trier.

Abschließend lässt sich festhalten, dass diese Fahrt ein absolut würdiger Abschluss der Schule für jeden der mitgereisten Schülerinnen und Schüler war und allen viel Spaß gemacht hat. Dabei wurden nicht nur neue Eindrücke gesammelt, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt. Die kleine Gruppe von 8 Schülerinnen und Schülern teilte sich selten auf und erlebte alles zusammen.

Wir bedanken uns vielmals, dass wir diese Reise machen konnten, wir bedanken uns bei Frau Henke und Frau Mistler für die schöne Zeit in Paris und wir bedanken uns auch nochmals bei Ihnen, Frau Mistler, für drei Jahre Französischkurs, den Sie immer versucht haben zu motivieren und dem sie immer gut zusprachen.

Im Namen aller:  Hendrik Böffgen, MSS 13

rhdr

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge