Wettbewerb „Leben mit Chemie“

21. Juli 2023

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 10c nahmen am diesjährigen Experimentalwettbewerb „Leben mit Chemie“ des Landes Rheinland-Pfalz teil. Neben theoretischen Aufgaben standen vor allem Experimente mit Haushaltsmitteln im Vordergrund des Wettbewerbs. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiteten Aufgaben zum Thema "KUHnststoffe: öKUHlogisch?". Sie stellten Biokunststoffe bzw. Kunststoffe auf der Basis von Milch her, bewerteten ihre ökologische Bedeutung und entwarfen aus Plastikmüll Upcycling-Ideen.

Eine Siegerurkunde erhielten: Annalena Adams, Mousa Alsalameh Almasalmeh, Jonathan Berg, Luna Henkes, Sophia Krieger, Finja Riedel, Julia Stolz (alle 9a) Lara Cartelli, Adelina Kabashi, Noah Kreis, Elijah Linden, Kim Marthen und Monika Schopov (alle 10c).

Über eine Ehrenurkunde aufgrund herausragender Leistungen durften sich Zoe`Amiraslani, Benedikt Brunsfeld, Peer Engel, Maxim Herlitz, Antonia König, Paul Schädlich, Erika Todarotschko und Clemens Willems (alle 9a) freuen. Zusätzlich zur Ehrenurkunde erhielten Paulina Ewinger und Raphael Nober einen Buchpreis.

Lara Arimond, Lina Eich, Vanessa Müller und Caroline Schuler (alle 10c) gewannen ebenfalls eine Ehrenurkunde. Auch in der 10c gab es besonders gute Arbeiten, die zusätzlich mit einem Buchpreis ausgezeichnet wurden: Mia Flohr, Nicolas Lieder, Lisa Michels und Leon Schegner.

Wir freuen uns sehr über die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb und gratulieren allen, insbesondere den Preisträgern, ganz herzlich!

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge