Kreisjugendsportfest 2023

21. Juli 2023

Endlich, nach 3 Jahren coronabedingter Unterbrechung konnten die Schulmeisterschaften Leichtathletik des Landkreises Vulkaneifel wieder stattfinden.

Nachdem das SMG zuletzt 2019 Gastgeber im Gerolsteiner Stadion gewesen war, wurden die Wettkämpfe turnusgemäß diesmal vom GSG Daun im Wehrbüschstadion durchgeführt.

Jede teilnehmende weiterführende Schule durfte dabei 4 Teams nominieren: 2 Mädchenteams (U 14 und U 16) und 2 Jungenteams (U 14 und U 16).

Grundlagen der Teambildung waren die Ergebnisse der diesjährigen Bundesjugendspiele und die Informationen der SportlehrerInnen aus dem Unterricht.

Folgende Disziplinen wurden durchgeführt: Mixed-Staffeln (4 x 75m und 4 x 100m), Sprint, Weit- und Hochsprung, Ballwurf und Kugelstoß.

Herausfordernd waren besonders die Disziplinen Sprint und Hochsprung, da die Regengüsse in der vorherigen Nacht für rutschige Oberflächen gesorgt hatten.Wünschenswert ist daher die zeitnahe Ausstattung unserer sportorientierten Schule mit Spike-Turnschuhen, die im Unterricht und vor allem in der Wettkampfvorbereitung zum Einsatz kommen würden.

Trotz dieser Nachteile hat das SMG-Auswahlteam sehr gute Ergebnisse erzielt und wurde deshalb im Gesamtergebnis erfolgreichste Schule.

Erheblichen Anteil daran hatten die Teams unserer Mädchen der U 14 sowie der männlichen Jugend U 16, die in der jeweiligen Jahrgangswertung den 1. Platz belegten.

Auch die Mixed-Sprintstaffeln brachten gute Ergebnisse hervor, insbesondere die 4 x 75m-Staffel der U 14: Haya Shayet, Tim Wadle, Josephine Wagner und Vladislav Korsak konnten mit 44,72 sec. den Sieg erringen.

In den Einzeldisziplinen stellt das SMG folgende SchulkreismeisterInnen Leichtathletik:

U 16 Jungen
100 m Sprint: Maxim Breidenbach 13,27 sec.
Kugelstoß: Luca Dichter 11,36 m

U 16 Mädchen
Hochsprung: Lilo Pressel 1,40 m
Weitsprung: Lilo Pressel 4,08 m

U 14 Jungen
Ballwurf: Ultan O’Hare 45,00 m
800 m: Ultan O’Hare 2:40,98 sec.

U 14 Mädchen
Hochsprung: Magdalena Schnieder und Johanna Fiek: 1,30 m
Ballwurf: Johanna Reinarz 36,00 m

Die Siegerurkunden übergab Landrätin Julia Gieseking als Vertreterin des veranstaltenden Landkreises Vulkaneifel.

Die verantwortlichen Betreuer des SMG-Teams, Gabi und Jochen Köster, zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen und vor allem mit der Stimmung im Team. So hat sich der organisatorische Aufwand gelohnt und es hat der Leichtathletik-Auswahl des SMG viel Spaß bereitet und den Ehrgeiz geweckt, sich auch in der Zukunft mit anderen Schulen zu vergleichen.

Wir würden uns freuen, wenn unsere Talente von hiesigen Vereinen angesprochen und gefördert werden.

Die vollständigen Ergebnislisten können hier eingesehen werden.

Text: Jochen Köster

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge