Ramba Zamba für Ruanda

20. Juli 2023

Am Donnerstag, den 13. Juli hieß es endlich wieder „Ramba Zamba für Ruanda“. Zur Unterstützung der Partnerschule in Kansi hatte Frau Bauer, die Koordinatorin der Schulpartnerschaft, eingeladen. Zahlreiche Mitglieder der Schulgemeinschaft überzeugten das Publikum in der voll besetzten Schulaula mit ihren musikalischen und künstlerischen Darbietungen. Die Bläserklasse der Jahrgangsstufe 6 unter der Leitung von Herrn Dr. Daniels eröffnete den Abend schwungvoll, bevor die Theater-AG, betreut von Frau Braun und Frau Breuer, Auszüge aus dem aktuellen Projekt präsentierte. Anschließend setzten die Bläserklasse 5 und der Schulchor, beide geleitet von Frau Etten, die musikalische Reise fort. In der Pause wurden erfrischende Fruchtcocktails, zubereitet vom Leistungskurs 11D2, sowie afrikanisches Fingerfood, hergestellt von der Klasse 9b unter der Leitung von Frau Kutsch, angeboten. Den zweiten Teil des Programms eröffnete der Grundkurs 12ds1 (Frau Breuer) mit seinem unterhaltsamen Schattenspiel, bevor die Klasse 5a, begleitet von Frau Hoffmann, mit Boomwhackers musizierte. Auf das rhythmische Spiel der Musikklasse 6ab (Frau Etten) folgten der stimmungsvolle Auftritt der Concert Band (Frau Etten, Herr Dr. Daniels) sowie ein Leuchtkugeltanz des Grundkurses 12ds1 (Frau Breuer) zu afrikanischen Klängen. Die Zuschauer belohnten die Aktiven am Ende der Veranstaltung nicht nur mit großem Applaus, sondern spendeten großzügig. Der gesamte Erlös von 2200 Euro kommt der ruandischen Partnerschule zugute, um die Klassenräume zu modernisieren.

Die Schulgemeinschaften beider Partnerschulen bedanken sich herzlich bei allen Gästen für die Unterstützung.

Fotos: C. Steinke

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge