Besuch der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert

16. Juli 2023

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die beiden Grundkurse Geschichte der Jahrgangsstufe 12 am 29.06.2023 das SS-Sonderlager/KZ-Hinzert in Hinzert-Pölert.

In zwei Gruppen wurden die Schülerinnen und Schüler anhand eines Objektkoffers und eines angeleiteten Fotospaziergangs, bei dem sie sich in Kleingruppen mithilfe von alten und neuen Karten sowie Fotos auf dem Gelände orientieren mussten, mit dem KZ und seiner besonderen Geschichte vertraut gemacht.

Neben ehemaligen Fremdenlegionären, die das Vichy-Regime an Deutschland ausgeliefert hatte, wurden vor allem politische Gefangene aus dem besetzten Luxemburg, Frankreich und den Niederlanden sowie polnische Zwangsarbeiter zur „Eindeutschung“ in Hinzert festgesetzt.

Obwohl keinerlei Bauten des KZs mehr vorhanden sind, konnte man immer noch den Hauptweg und den Appellplatz des Lagers, den täglich bis zu 1000-1200 Männer aufsuchen mussten, durch Veränderungen des Bodens ausmachen.

Viele Schülerinnen und Schüler überraschte die Nähe ihres eigenen Wohnortes zu einem Konzentrationslager, sind doch zumeist lediglich große Vernichtungslager, wie Auschwitz-Birkenau, bekannt.

Text und Bilder: M. Hofmann

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge