78. young leaders Akademie

5. Feb. 2023

Vom 25.- 30. Oktober 2022 fand in Paderborn die 78. young leaders Akademie statt. Veranstaltungsort war das Heinz Nixdorf Museum. Von 600 Bewerbern wurden nur 100 Teilnehmer, die aus ganz Deutschland kamen, zugelassen. Alle Teilnehmenden waren hochmotiviert und überdurchschnittlich engagiert.

Die Themen der im Rahmen der Akademie angebotenen Vorträge reichten von ethnischen Fragen bis hin zu naturwissenschaftlichen Funktionsmechanismen. Redner waren beispielsweise Prof. Nicanor Austriaco. Ph.D, S.T.D. Providence, USA oder Maximilian Nussbaum, Diplom-Jurist an der Universität Leipzig und Hannover. Das umfangreiche Fachwissen der Referenten war beeindruckend und bot den Zuhörenden neue Einblicke in vielfältige Sachverhalte.

Zudem nahmen die Teilnehmer an Workshops mit Profitrainern zu den Themen Finanzen, Körpersprache, Mimikresonanz und Verhandlungen teil. Im Futur Lab Mobilität 4.0 lernten sie viel über autonomes Fahren, vernetzten Verkehr und alternative Antriebe. Abschließend bereiteten sich die Teilnehmer in Zusammenarbeit mit Profijournalisten auf den jugend presse kongress vor und erstellten eine eigene Zeitung, ein Webmag und TV-Magazine.

In der Freizeit bestand die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen oder an verschiedenen Sportangeboten teilzunehmen.

Auf Vorschlag von Frau Grett, unserer Laufbahnberaterin am SMG, durfte ich an der young leaders Akademie teilnehmen. Es war eine tolle Erfahrung, die mich zum Nachdenken angeregt und in vielen Themen weitergebracht hat. Ein herzliches Dankeschön für diese Möglichkeit und die gute Unterstützung an Frau Grett.

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge