Von Drachen, sprechenden Bibern und Zaubererkämpfen

10. Dez. 2022

„Durch Bücher können wir in andere Welten eintauchen und dem Alltag entfliehen.“ Mit diesen Worten eröffnete die Schulleiterin Frau Schneiders den diesjährigen Vorlesewettbewerb am Dienstag, den 06.12.2022.

In den Genuss des Eintauchens kamen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie die Jury in der festlich geschmückten Schulaula. Begeistert und aufmerksam folgten die Zuhörenden den stimmungsvollen Lesungen, die musikalisch von der Bläserklasse 6abc unter der Leitung von Herrn Dr. Daniels umrahmt wurden. Die Moderation lag in den Händen von Sophie Hotz, Jasmin Framke und Krystian Rozycki (alle MSS 11). Sie führten gekonnt durch die zwei Leserunden, in denen die sechs Klassensieger spannende Textstellen aus ihren Lieblingsbüchern überzeugend und mitreißend vortrugen.

Während sich die Jury, bestehend aus Frau Breuer (Fachkonferenz Deutsch), Frau Raabe (Buchhandlung Raabe), Frau Streicher (Vorsitzende des Schulelternbeirats), Herrn Manstein (Vorsitzender des Fördervereins) und Eric Nelles (Schülersprecher) noch über die Platzierungen beriet, besuchten der Nikolaus und sein himmlisches Gefolge (alle Mitglieder der SV) den Vorlesewettbewerb.

Nach überzeugenden Leseleistungen in beiden Runden wurde Pepe Klasen (Klasse 6a) zum Schulsieger gekürt, gefolgt von Leo Cornesse und Arne Engel auf den Plätzen 2 und 3. Alle Vorlesenden erhielten neben der Urkunde einen Buchpreis sowie einen Gutschein für die Buchhandlung Raabe, die vom Förderverein und von Frau Raabe zur Verfügung gestellt wurden. Zudem stellte das JUBI-Team im Rahmen der Veranstaltung den vielfältigen Lesestoff unterschiedlicher Genres und Themenbereiche vor, den die Schulbibliothek für die jungen Leserinnen und Leser bereithält. Zum Abschluss gab es für alle Schülerinnen und Schüler leckere Weckmänner vom Nikolaus, für die wir uns sehr bei der Bäckerei Utters bedanken möchten. Dieser Schulvormittag hatte sich rundum gelohnt.

Die Klassensieger der Jahrgangsstufe 6: Pepe Klasen und Leo Cornesse (6a), Isabelle Kohnen und Haya Shayet (6b), Fiona Dahm und Arne Engel(6c). Im Bild rechts der Schulsieger Pepe Klasen.

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge