Bundesjugendspiele 2022

13. Aug. 2022

Endlich! Nach zwei Jahren fanden bei guter Stimmung die Bundesjugendspiele des SMG wieder auf der hervorragend präparierten Sportanlage in Gerolstein statt.

An zwei Tagen konnten die Schülerinnen und Schüler sich im leichtathletischen Dreikampf messen: Am Montag, dem 18.07.22 traten die Jahrgangsstufen 5-7 an, am folgenden Dienstag die Jahrgangsstufen 8-10.

Dabei stand die Durchführung der Bundesjugendspiele lange Zeit auf der Kippe. Aufgrund der prognostizierten Wetterbedingungen und der Meldungen der Wetterdienste gab es im Vorfeld viele Gespräche. Natürlich stand die Gesundheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Mittelpunkt, sodass letztlich das Programm gekürzt wurde.

Zunächst fanden morgens die Mittelstreckenläufe (800m/1000m) statt, danach wurden die zeitlichen Stationsintervalle der Riegen gestrafft und auf die geplanten Staffeln am Ende der Spiele wurde verzichtet (mit Ausnahme der Jahrgangsstufe 8), sodass die Veranstaltung an beiden Tagen um 11 Uhr endete.

Während der Wettkämpfe hat der Gerolsteiner Sprudel wie immer verschiedene Erfrischungsgetränke kostenlos zur Verfügung gestellt, wofür sich die Schulgemeinschaft recht herzlich bedankt. In diesem Zusammenhang sei auch die seit Jahren vertrauensvolle und zuverlässige Zusammenarbeit mit dem SV Gerolstein, der LG Vulkaneifel und der Stadt Gerolstein erwähnt. Unser besonderer Dank gilt der Firma Sport Blaumeiser und dem Eiscafé Italia für die Präsente, die bei der Siegerehrung überreicht wurden.

Zum Gelingen des Sportfestes hat auch die Jahrgangsstufe 12 beigetragen. Stationsbetreuung, Riegenführertätigkeiten, Stadionsprecher, Dateneingabe im Rechenzentrum, Schülerlotsen, Sanitätsdienst sowie Verpflegung – das alles funktionierte tadellos und vorbildlich. Dies sind wichtige Grundlagen für den Erfolg eines solchen Sportevents, an dem insgesamt 225 Schülerinnen und Schüler teilgenommen haben.

Die Siegerehrung fand traditionell am letzten Schultag in der 3. Stunde auf dem Schulhof statt. Unter großem Beifall übergaben die Sportlehrerinnen und Sportlehrer dabei die Ehrenurkunden. Begleitet wurde die Veranstaltung tontechnisch von Herrn Suckrau. Organisationsleiter und Sportlehrer Herr Köster moderierte die Siegerehrung mit folgenden Resultaten:

Insgesamt nahmen 225 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 – 10 aktiv an den Wettkämpfen teil.

Davon haben 43 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Ehrenurkunde (19,1 %) und 78 Schülerinnen und Schüler eine Siegerurkunde (34,7 %) erreicht.

Allen einen herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Bei den Mittelstreckenläufen über 800 m (Mädchen) und Jungen (1000m) wurden an beiden Tagen tolle Ergebnisse erzielt:

Kriterium ist die Anzahl der Ehrenurkunden und danach die Anzahl der Siegerurkunden:

Die Platzierungen unterliegen einem Berechnungssystem, welches das Alter und die Leistungen der Aktiven berücksichtigt, sodass die Gewinnchancen für ältere und jüngere Schülerinnen und Schülern gleich sind.

Jahrgangssieger/innen wurden:

Text und Fotos: Jochen und Gabi Köster

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge