Projekttage am SMG – Impressionen

10. Juli 2022

Die Klasse 6b wurde von ihrem Klassenlehrer André Schneider und ihrer Kunstlehrerin Jacqueline Beauducel betreut. Als externe Expertin konnte Alina Lenzen, eine ehemalige Schülerin, die 2017 ihr Abitur am SMG gemacht hat, gewonnen werden. Inzwischen hat sie ihr Lehramtsstudium in den Fächern Bildende Kunst und Biologie fast abgeschlossen. Die Studentin führte die Schüler*innen zunächst in das Thema „Plastik im Meer“ ein und stellte ihnen auch einige Kunstprojekte und Künstler*innen vor, die sich mit diesem Thema befassen. Nach dem theoretischen Einstieg wurde die Klasse für den praktischen Teil in drei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe sammelte gemeinsam mit Herrn Schneider Plastikmüll in Gerolstein, während eine zweite Gruppe das erworbene Wissen durch Recherchen vertiefte und unter der Anleitung von Frau Beauducel Lapbooks zum Thema „Plastik im Meer“ erarbeitete. Die dritte Gruppe konnte mit Frau Lenzen aus alten Tetra Paks Radierungen erstellen und anschließend drucken. Am Ende wurden die Arbeiten in einer Auswertungsphase in der Klasse präsentiert.

Was zeichnet Insekten aus? Warum sind Insekten wichtig für unser Ökosystem? Was können wir tun, um Insekten zu schützen? Wie insektenfreundlich ist eigentlich unsere Schule? Mit diesen und vielen weiteren Fragen setzte sich die Klasse 6a gemeinsam mit dem Stammkurs Erdkunde der Jahrgangsstufe 11 sowohl theoretisch als auch praktisch auseinander. Im Rahmen des Projektes, das von Klassen- und Stammkursleiterin Frau Breuer, Frau Köster und Herrn Visosky betreut wurde, entstand unter anderem ein großes Insektenhotel, dessen Bau sichtlich Freude bereitete.

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge