Große Beteiligung am Mathe-Känguruwettbewerb

12. Juni 2022

Der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik kommt bei den Schülerinnen und Schülern des Sankt-Matthias-Gymnasiums gut an: Insgesamt 72 Teilnehmende der Klassenstufen 5 bis 10 stellten sich den kniffligen Aufgaben, die in 75 Minuten bearbeitet werden mussten. Die Teilnahme lohnt sich: Jeder erhält eine Urkunde und ein kleines 3D-Puzzle.

Das Foto zeigt die drei besten TeilnehmerInnen jeder Jahrgangsstufe am SMG:

Stufe 5: Pepe Klasen, Tom Schröder, Paul Hermes; Stufe 6: Aslihan Kaya, Johanna Fiek, Alexander Traksel; Stufe 7: Evelina Wesner, Enie Rüscher, Lisa Fischbach; Stufe 8: Peer Engel, Regina Tscheter, Paul Schädlich; Stufe 9: Trang Hua, Vanessa Müller, Elijah Linden; Stufe 10: Lorena Oehms, Julia Köhler, Marina Reusch

Besonders erfolgreich waren Pepe Klasen (1. Preis) und Tom Schröder (3. Preis) aus der 5a, die mit ihren Leistungen zu den besten 5 Prozent aller TeilnehmerInnen in Deutschland zählen. Beide konnten sich über ein Strategiespiel freuen. Pepe gewann außerdem ein T-Shirt für den weitesten „Kängurusprung“ am SMG – das ist die Anzahl der aufeinander folgenden richtig beantworteten Aufgaben.

Da einige die Preiskategorien nur knapp verfehlten, hoffen wir, dass im nächsten Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb teilnehmen werden!

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge