SMG im Schnee 2022

13. Feb. 2022

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand in der Zeit vom 29. Januar bis zum 04. Februar endlich wieder eine Wintersportfahrt nach Meransen im schönen Südtirol statt. Am späten Samstagabend machten sich 46 Schülerinnen und Schüler mit ihren vier begleitenden Lehrkräften voller Vorfreude auf die einwöchige Reise in den Schnee. Nach einer 10-stündigen Fahrt strahlte uns am Morgen die Sonne über den Bergen entgegen und nach dem Beziehen der Pension lernten wir bei einer Wanderung durch die verschneite Landschaft die Umgebung näher kennen. Am nächsten Morgen ging es dann endlich los. Die Anfänger erlernten im Laufe der Woche bei optimalen Schnee- und Pistenbedingungen das Skifahren und standen schon nach einigen Tagen sicher auf den Skiern, sodass sie nach zahlreichen Erfahrungen auf blauen und roten Pisten am Ende der Woche den höchsten Berg des Skigebiets, den Gitschberg, selbstbewusst bewältigten. Der Lernschwerpunkt der Fortgeschrittenen und Profis bestand darin, ihr Können gezielt zu verbessern und in sauberen parallelen Bewegungen die Pisten zu bezwingen. Nach den anstrengenden Tagen erzählten sich die Teilnehmer von ihren Erfahrungen, aber auch von den kleinen Missgeschicken auf den Pisten.

Abschließend kann man sagen, dass auch diese Wintersportfahrt sehr gelungen war und die Gruppe in kurzer Zeit zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen ist.

Danken möchten wir der Pension „Wieserhof“, die uns durch die gute Bewirtung eine schöne Zeit ermöglicht hat. Außerdem gilt ein besonderer Dank den Sport- und Skilehrkräften Frau Köster, Herrn Meschak und Herrn Schneider sowie den Skilehrern Elmar und Stephan Kolle, durch die wir unvergessliche Erfahrungen sammeln konnten.

Darüber hinaus bedanken wir uns bei Herrn Weber, der diese Momente durch Foto- und Videoaufnahmen festgehalten und sich um die leicht verletzten Schülerinnen und Schüler gekümmert hat.

Im Namen aller Teilnehmer: Laura (9a)

Weitere Beiträge

Jugend trainiert für Olympia: Erfolg im Regionalvorentscheid

Am Freitag, den 04.04.2025 nahmen die Fußballer der WK III am Regionalvorentscheid in Cochem teil und trafen dort auf die Mannschaft der Realschule+ Cochem. Der bislang unbekannte Konkurrent hatte sich zuvor in seinem Kreisentscheid gegen das Gymnasium Cochem und die...

Erfolge beim Planspiel Börse

Schülerinnen und Schüler des SMG Gerolstein erzielten beim Planspiel Börse der Kreissparkasse Vulkaneifel herausragende Erfolge. Lara Cartelli, Edwin Frei und Jakob Cornesse erreichten den 2. Platz im Gesamtdepotwert auf Kreisebene. Laura Biejansky, Svenja Gemein,...

Schulelternbeirat

Die Schulgemeinschaft des SMG dankt den beiden ehemaligen Vorsitzenden des Schulelternbeirats, Monika Streicher und Wolfgang Köhler, sehr herzlich für ihr großes Engagement für unsere Schule und wünscht beiden alles Gute!

Abiturfeier am Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein

Zur Verabschiedung der diesjährigen Abiturientia lud das Sankt-Matthias-Gymnasium Gerolstein in die Schulaula ein: In feierlichem Rahmen erhielten 53 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife. Grußworte des Schülersprechers Lukas Veies,...

Spitzenleistungen beim „Informatik-Biber-Wettbewerb“

So viele waren es noch nie! In diesem Jahr konnte das SMG insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler mit einem ersten oder zweiten Preis im „Informatik-Biber-Wettbewerb“ auszeichnen. Das ist eine Spitzenleistung, denn dies erreichen nur etwa 5 Prozent aller Teilnehmenden....

Juniorwahl 2025 – Das amtliche Endergebnis

Am Donnerstag, den 20.02.2025 fand am SMG die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 statt. Diese Wahl bietet für Schülerinnen und Schüler, die noch nicht volljährig sind, eine Möglichkeit, den Ablauf einer Wahl zu erleben. Gleichzeitig dient dieses bundesweite Projekt...

Teilnahme am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 12. Februar 2025 nahm Naemi Dirksen (6b) am Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am TMG Daun teil. Nach einem einstimmenden musikalischen Beitrag begrüßte der Schulleiter des TMG Daun, Herr Susewind, alle Anwesenden herzlich. Die...

Archiv aller Beiträge